Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 冷钱包盗U秒U(微信6402754).nqo
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie U ist ein Unterraum U = {(x,y)∈ R² | x+2y² = 0 }
Gefragt
3 Feb 2018
von
anhtran226
vektorraum
unterraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitungsfrage U(x1,x2)=x1^2 * x^2 U'(x1) und U'(x2) bitte einmal ableiten
Gefragt
30 Jan 2018
von
lennyf
ausrechnen
ableitungen
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
1+dim(Ui)=dim (V) und d+dim (U)≥dim(V)
Gefragt
28 Jan 2018
von
LiveNorm
dimension
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Für v, v' ∈ V gilt (v + U) ∩ (v' + U') ≠ ∅ ⇐⇒ v' − v ∈ U + U'
Gefragt
31 Jan 2018
von
hannazst
vektoren
vektorraum
unterraum
+
0
Daumen
2
Antworten
gegeben sind die vektoren u=(1/0/1), v=(1/2/3) und w=(1/a/5)
Gefragt
27 Jan 2018
von
Gast
vektoren
vektorraum
buchstaben
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass daraus ϕ(U ⊥) = W⊥ folgt.
Gefragt
24 Jan 2018
von
hannazst
unterraum
orthogonal
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Löse das Dirichletproblem Δu = 0 in M und u|_{θM} = x^2
Gefragt
20 Jan 2018
von
Tigergirl134
fourier
analysis
funktion
partielle
differentialgleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei M eine endliche Menge. a) Potenzemenge mit u und n kein Ring (?), b) mit symmetrischer Differenz und n doch.
Gefragt
23 Jan 2018
von
lala11
potenzmenge
einselement
endliche
ring
endlich
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Löse das Dirichletproblem delta U = 0 in der Kreisscheibe
Gefragt
20 Jan 2018
von
Tigergirl134
dirichlet
kreisscheibe
differentialgleichungen
funktion
fourier
+
0
Daumen
1
Antwort
Löse das Dirichletproblem delta U = 0 im Kreisring
Gefragt
20 Jan 2018
von
Tigergirl134
dirichlet
kreisring
analysis
partielle
differentialgleichungen
funktion
fourier
+
0
Daumen
2
Antworten
auf Untervektorraum prüfen. K = R, V = R^3, U = {(x,y,z)^t | | x + y - z = 0 }
Gefragt
7 Jan 2018
von
adam1
untervektorraum
lineare
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass U := {f : [0,1] →R | ∀x ∈ [0,1]f(x) = ax^2 + bx + c, a,b,c ∈R} ein Unterraum von V ist
Gefragt
8 Jan 2018
von
Lara99
basis
unterraum
polynome
grades
parabel
+
0
Daumen
0
Antworten
Partielle Tau Kendall erweitern und u in Auswertung integrieren
Gefragt
12 Jan 2018
von
kendall
partielle
zusammenhang
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien U und W Unterräume von V. Schnittmenge bestimmen
Gefragt
24 Dez 2017
von
Sternchen123
basis
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet U( x1 , x2 )=40·ln( x1 )+50·ln( x2 ).
Gefragt
12 Dez 2017
von
michellebal
lineare-gleichungssysteme
nutzenfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche x ∈ ℝ sind die Funktionen stetig bzw. nicht stetig: f(x) = (x^2-4)/(2-x) u.a.
Gefragt
17 Dez 2017
von
hajzu
stetigkeit
stetig
brüche
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterräume. Zeige: Der Nullvektor gehört zu U.
Gefragt
18 Dez 2017
von
Lara99
unterraum
vektorraum
nullvektor
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: U (...) ist ein Unterraum von ℝn
Gefragt
11 Dez 2017
von
Mathematiqua
unterraum
vektorraum
untervektorraum
linear
lineare-gleichungssysteme
matrix
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
allgemein zeigen dass wenn Vektor w nicht im Span von u,v ist dann muss u,v,w linear unabhängig sein
Gefragt
10 Dez 2017
von
bahamas
unabhängig
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich das nach x auflösen? U= x^2 * 15 - (15x/20)
Gefragt
14 Dez 2017
von
Babsi96
auflösen
quadrieren
Seite:
« vorherige
1
...
11
12
13
14
15
16
...
nächste »
Made by a lovely
community