Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 冷钱包盗U秒U(微信6402754).nqo
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterräume U1, U2 ≤ V. Überprüfe, ob U1 n U2 bzw U1 u U2 Unterräume von V sind.
Gefragt
5 Mai 2014
von
Gast
unterraum
beweise
vereinigungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kommt man von Wurzel3 /2 =sin u auf u =pi/3 + 2KPi
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
trigonometrische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstelle von f(u) = (0,4u-1,2) (u^2+4)
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
potenzfunktion
nullstellen
nullstellenberechnung
polynom
polynomdivision
dritten-grades
+
0
Daumen
0
Antworten
Seien U,W Untervektorräume eines endlich erzeugten Vektorraums V . Zei- gen Sie, daß aquivalent sind
Gefragt
16 Mai 2014
von
Gast
untervektorraum
direkte
summe
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei V ein Verktorraum.Zeige Für jeden endlich erzeugten UVR U von V und jedes v ∈ V-U gilt dim (U+<v>)=dimU+1
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
vektorraum
untervektorraum
dimension
endlich
erzeugt
äquivalent
uvr
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie die Orthogonalprojektion: v-u steht auf allen Vektoren aus U senkrecht.
Gefragt
3 Mär 2013
von
Gast
senkrecht
skalarprodukt
vektorraum
norm
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie geht die Faktorzerlegung der Form (x+u)(x+v)?
Gefragt
1 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
zerlegen
faktoren
faktorisieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise: Unterraum U ≤ V. Zeige: ist u∈ U und v∈ V\U (d.h. v∉ U) so ist u + v ∉ U
Gefragt
5 Mai 2014
von
Gast
unterraum
beweise
abgeschlossen
widerspruchsbeweis
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie u>1 so, dass Integral von 1,33 bis u g(x)-f(x)=0 ist
Gefragt
5 Mai 2014
von
Gast
e-funktion
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Mathe Parabeln. Die Gerade mit der Gleichung x=u(0<u<2) schneidet K im Punkt P und G im Punkt Q. Für welches u...
Gefragt
6 Apr 2014
von
mathe96
parabel
gerade
vertikal
abstand
differenzfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
F(x) = ∫ (u(x)×v(x)) dx.
Gefragt
2 Mai 2014
von
Gast
partielle-integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie hoch ist das maximal zu erreichende Nutzenniveau? Nutzenfunktion: U( x1 , x2 )= x1^{0.8} x2^{0.25}
Gefragt
8 Apr 2014
von
Gast
funktion
preis
optimierung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Abschnittsweise definierte Funktionen: Bsp. mit U-Bahn
Gefragt
20 Apr 2014
von
Gast
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichungssystem mit 2 Unbekannten U = I * R
Gefragt
18 Apr 2014
von
piknockyou
unbekannten
strom
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Umformung des Doppelbruches (1-(1/u)) / ((1/u)-(1/u^2)
Gefragt
11 Apr 2014
von
Fenguli
brüche
vereinfachen
doppelbruch
+
0
Daumen
1
Antwort
Hoch-/ Tief- u. Sattelpunkt von: (1) f(x)= 3x^2- 2x + 1, (2) f(x)= 3x^3, (3)f(x) = 1/4 x^4 - 2/3 x^3 - 3/2 x^2
Gefragt
29 Mär 2014
von
Gast
hochpunkt
tiefpunkt
sattelpunkt
erklärung
+
0
Daumen
1
Antwort
prüfen ob U ein Untervektorraum ist
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
untervektorraum
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Lagrange Funktion U(x,y) = 3xy^2. Nichlineare Optimierung: Projekt A kostet 500'000 €, Projekt B kostet 200'000 €.
Gefragt
1 Apr 2014
von
Gast
optimierung
lagrange
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzkosten- u. Stückkostenfunktion
Gefragt
28 Mär 2014
von
Gast
funktion
grenzkosten
stückkosten
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache durch Anwendung des entsprechenden Potenzgesetzes (u^2√v)^{2n}•√((uv))^{2n}
Gefragt
31 Mär 2014
von
Gast
potenzen
gesetze
exponenten
Seite:
« vorherige
1
...
37
38
39
40
41
42
...
nächste »
Made by a lovely
community