Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 多人p视频(代发电报benci2028)谷歌外推.sve
+
0
Daumen
1
Antwort
Durch Gerade festgelegte Funktion Q (2/1) P(-1/?) Und Q(2/1) und P (?/+9)
Gefragt
22 Nov 2013
von
KeinMatheGenie
punkte
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
Der Graph der Funktion dritten Grades berührt die x- Achse in P(2|0) und schneidet dies in (-2|0)...
Gefragt
31 Okt 2013
von
Gast
funktion
bedingungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Schnittpunkte P und Q der beiden Funktionen (jeweils x- und y-Koordinaten berechnen).
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
schnittpunkte
funktion
achsenschnittpunkte
+
0
Daumen
3
Antworten
Prüfe ob die Punkte P(-1|2), Q(3|-6) und R(2|-4) auf einer Geraden liegen.
Gefragt
22 Sep 2013
von
Gast
koordinaten
punkte
gerade
prüfen
+
0
Daumen
1
Antwort
Diskriminante für Tangentengleichung. Tangente an p(x)= -2x^2 + x - 4, parallel zu g(x) = x - 3
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
tangente
diskriminante
parabel
parallel
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist P ein Untervektorraum von V? (Skalarprodukt - Untervektorräume - Teilmenge)
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
untervektorraum
skalarprodukt
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Preiselastizität der Nachfrage: e = f'(x) / f(x) * x. Ist x mein p meiner Nachfragefunktion?
Gefragt
11 Nov 2013
von
Gast
preiselastizität
bereich
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung 1. Ordnung. Der zwischen den Achsen liegende Abschnitt der Kurventangenten in P wird halbiert.
Gefragt
17 Nov 2013
von
sirtoxic
differentialgleichungen
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Steckbriefaufgabe: Parabelgleichung für Parabel durch die Punkte P(-2;0), Q(1:4) und R(3;0) aufstellen.
Gefragt
16 Nov 2013
von
irisa
steckbriefaufgabe
parabel
punkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra - Gleichungssystem aufstellen: Über zwei Mengen S (Strecken) und P (Punkten) ist Folgendes bekannt...
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Gesucht ist ein Polynom p mit den folgenden Eigenschaften (Polynome/Monome)
Gefragt
14 Nov 2013
von
Gast
monome
polynom
linear
linearkombination
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Inverses zu jedem Element einer der Gruppe (P(M),+); A+B:={x€M|x€(AuB)\(AnB)}
Gefragt
15 Nov 2013
von
Gast
gruppe
inverse
+
0
Daumen
1
Antwort
Tangentengleichung zu f(x)=0,2 * x^3 in P(3|f(3)) finden
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
tangentengleichung
tangente
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Suche Funktionsgleichung der Potenzfunktion mit Graph durch P(1/0,3) und Q(-2/-9,6)
Gefragt
12 Okt 2013
von
Gast
potenzfunktion
funktionsgleichung
steckbriefaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei X eine Menge. Zeigen Sie: X und P(X) sind nicht gleichmächtig.
Gefragt
8 Nov 2013
von
Gast
gleichmächtig
mengen
potenzmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist jede Natürliche Zahl >1 die Summe zweier Primzahlprodukte p^a+q^b?
Gefragt
12 Nov 2013
von
Gast
summe
primzahlen
faktoren
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum hat x² = -1 mod p hat keine Lösung?
Gefragt
12 Nov 2013
von
Gast
primzahlen
modulo
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie lautet die Gleichung der Tangente im Punkt P(x/f(x))? a) f(x) = 1/2x^2 - 3x - 1; P (1/f(1))
Gefragt
18 Mai 2013
von
Gast
gleichungen
tangente
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Cosinussatz: Berechne die gesuchten Teile des Dreiecks: p, q und h
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
dreieck
kosinussatz
höhe
+
0
Daumen
2
Antworten
Paradoxon von Polya: Wir betrachten die Aussage: P(n): "n beliebige Mädchen besitzen die gleiche Augenfarbe.“
Gefragt
1 Nov 2013
von
Gast
paradoxon
induktion
Seite:
« vorherige
1
...
90
91
92
93
94
95
...
nächste »
Made by a lovely
community