Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Wissensartikel 📚
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie, Sprachen, Geschichte, …
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort linearkombination
+
0
Daumen
1
Antwort
Bilden die Vektoren ein linear unabhängiges System?
Gefragt
9 Mai
von
killua
linear-unabhängig
vektoren
linearkombination
+
0
Daumen
2
Antworten
Warum sind die Spaltenvektoren einer n*n Matrix genau dann linear unabhängig, wenn die Determinante der Matrix …
Gefragt
29 Apr
von
matheanfänger2022
linearkombination
vektorraum
unabhängig
+
0
Daumen
0
Antworten
Geben Sie eine Basis des Dualraums von V/U an!
Gefragt
20 Apr
von
nn2
basis
vektorraum
untervektorraum
lineare-algebra
linearkombination
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: φ1,...,φn sind genau dann linear abhängig, wenn es ein v ∈ V, v≠0 gibt, so dass φi(v) = 0 für 1 ≤ i ≤ n …
Gefragt
20 Apr
von
nn2
lineare-algebra
vektorraum
vektoren
linear-unabhängig
linearkombination
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass die Menge M aller Vektoren, welche als Linearkombination der Vektoren \boldsymbol{b}_{i} geschrieben …
Gefragt
19 Apr
von
matheanfänger2022
vektoren
linearkombination
linear-unabhängig
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: φ1,...,φn sind genau dann linear abhängig, wenn es ein v ∈ V, v ̸= 0 gibt, so dass φi(v) = 0 für 1 ≤ …
Gefragt
16 Apr
von
Mathemensch1
vektoren
vektorraum
lineare-algebra
unabhängig
linearkombination
+
0
Daumen
2
Antworten
zeigen Sie, dass {v1v4} keine Basis des R^4 bildet.
Gefragt
22 Mär
von
Hoffnungsloser81
vektoren
linearkombination
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Linearkombinationen mit Vektoren im Parallelogramm
Gefragt
1 Mär
von
Karsten88
vektoren
linearkombination
parallelogramm
+
0
Daumen
2
Antworten
Größter gemeinsamer Teiler (ggT) Koeffizienten eindeutig bestimmen
Gefragt
19 Feb
von
Rexon112
ggt
koeffizienten
linearkombination
ganze-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie g: ggT(1111,333) und stellen Sie g als Linearkombination von 1111 und 333 dar.
Gefragt
14 Feb
von
LernenIstWichtig1
linearkombination
+
0
Daumen
0
Antworten
Linearkombination - Basis
Gefragt
9 Feb
von
MBK
linearkombination
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeigen Sie, dass w1 linear unabhängig ist.
Gefragt
4 Feb
von
Thomas8123
unabhängig
vektorraum
linearkombination
gleichungen
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie findet man die Linearkombination heraus?
Gefragt
3 Feb
von
pwae
linearkombination
polynom
funktion
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
f(t)= sin(t + Φ) als Linearkombination der Funktionen g1(t)= sin(t) und g2(t) = cos(t)
Gefragt
18 Jan
von
ChemieStudium
linearkombination
trigonometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis ggt(a,b) Linearkombination a,b,c ganze Zahlen.
Gefragt
15 Jan
von
michi9918
ggt
teilbarkeit
linearkombination
mengen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche zwei Werte von a lässt sich keine Linearkombination darstellen?
Gefragt
17 Dez 2021
von
Emila
linearkombination
vektoren
linear-unabhängig
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche Aussagen sind richtig/falsch?
Gefragt
16 Dez 2021
von
lisa112
vektorraum
bijektiv
linearkombination
+
0
Daumen
0
Antworten
Primitive p-te Einheitswurzel; Wurzel aus p bzw. -p als Linearkombination darstellen, Gaußsumme
Gefragt
13 Dez 2021
von
lisann2001
einheitswurzeln
gauß
summe
linearkombination
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Unabhängigkeit der Teilmengen
Gefragt
5 Dez 2021
von
Blum
linear-unabhängig
linearkombination
lineare-algebra
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Bei Linearkombination zeigen, dass sie linear unabhängig ist.
Gefragt
5 Dez 2021
von
Gast
linear-unabhängig
vektoren
linearkombination
beweise
Seite:
1
2
3
4
...
17
nächste »
Made by a lovely
community