Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 谷歌霸屏留痕【电报e10838】google优化留痕.bzw.0502
+
0
Daumen
1
Antwort
Welches prozentuale Wachstum bzw. welche prozentuale Abnahme beschreibt dieser Term?
Gefragt
27 Nov 2016
von
Gast
exponentielles-wachstum
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieviele Extrema, Wendepunkte und Nullstellen haben bzw können ganzrationale Funktionen haben?
Gefragt
27 Nov 2016
von
Gast
extrema
wendepunkt
nullstellen
funktion
polynomfunktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
E-funktionen gleichsetzten bzw Schnittpunkt bestimmen
Gefragt
26 Nov 2016
von
Gast
schnittpunkte
e-funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergieren folgende Funktionenfolgen punktweise bzw. gleichmäßig
Gefragt
25 Nov 2016
von
mathemaggie
konvergenz
folge
funktion
gleichmäßig
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichung mit Logarithmus bzw. Exponenten: 1+ lg(1/n) > 1+lg[(1):(1+n)] weiterrechnen
Gefragt
22 Nov 2016
von
Kati
logarithmus
ungleichungen
exponenten
+
0
Daumen
2
Antworten
Asymptote bzw Limes berechnen
Gefragt
16 Nov 2016
von
Gulia
asymptote
limes
+
0
Daumen
2
Antworten
wie zeigt man das die quadratische funktion links- bzw. rechtgekrümmt ist?
Gefragt
19 Nov 2016
von
Gast
graph
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimme limsup bzw. liminf von an
Gefragt
20 Nov 2016
von
matheloungeuser
limes
superior
infimum
+
0
Daumen
1
Antwort
Folgen heraufinden, die bestimmte Eigenschaften erfüllen und multiplitziert einen Grenzwert von +∞ bzw. -∞ besitzen.
Gefragt
17 Nov 2016
von
Gast
grenzwert
folge
konvergenz
divergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
bevölkerungswachstum mit logistischen ansatz. könnte jemand mir die aufgaben erklären bzw. lösen
Gefragt
14 Nov 2016
von
Gast
wachstumsfaktor
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Definition bzw. Bezeichnung von <M> im Zusammenhang mit Vektorräumen
Gefragt
13 Nov 2016
von
Gast
vektorraum
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Durch welches Axiom wird gewährleistet, dass es nicht unendlich kleine bzw. "große" negative Zahlen gibt?
Gefragt
8 Nov 2016
von
Möchtegern-Genie
ungleichungen
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei K mit + und • ein Körper mir neutralen elementen 0 bzw. 1.
Gefragt
9 Nov 2016
von
J.kling
körper
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
wendestellen und verhalten im unendlichen ( bzw. an grenzen von d(f))
Gefragt
9 Nov 2016
von
emily1420
wendestelle
verhalten
+
0
Daumen
1
Antwort
arithmetische bzw. geometriesche Folge
Gefragt
8 Nov 2016
von
Gast
arithmetische
geometrische-folge
+
0
Daumen
3
Antworten
Ableitung von e^{3x} bzw e^{-x}
Gefragt
23 Sep 2013
von
Gast
ableitungen
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektor a=[ -1, 2 , -3] verschiebt den Punkt P in den Punkt Q. Bestimmen Sie P bzw. Q.
Gefragt
25 Sep 2016
von
probe
vektoren
verschieben
verschiebung
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenz mit Produktzeichen. Wie wird hier umgeformt bzw. vereinfacht?
Gefragt
26 Okt 2016
von
Gast
produktzeichen
differenz
umformen
produkt
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie beweise ich, dass die folgenden Abbildungen injektiv bzw. surjektiv sind?
Gefragt
21 Okt 2016
von
Sokrates
injektiv
surjektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei V ein Körper ,m∈ℕ.....? Zur zeigen ist: μ∈σ(A-λE_n) <=> μ+λ∈σ(A) bzw. μ∈σ(X-λE_n) <=> μ+λ∈σ(X)
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
körper
sigma
spektrum
matrix
lineare-algebra
Seite:
« vorherige
1
...
13
14
15
16
17
18
...
nächste »
Made by a lovely
community