Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 超级配合查询人民银行征信无需个人授权.第一推荐商家经营B站社工库✔️aiba.click
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie den Gradient (∇ f). f(x,y):= (x y) * ( (a b),(c d)) *(x,y)
Gefragt
15 Jun 2017
von
Gast
gradient
ableitungen
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Potenzgesetze b) Rechenregel a^{-n}:= 1/a^n erklären c) Nachdenken/ Recherche warum nicht (-8)^{1/3}:= (-2)
Gefragt
13 Jun 2017
von
Gast
gebrochene
beweise
negative-exponenten
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie berechnet man den Abstand der Punkte 1. A (10|5) und B (7|1)?
Gefragt
9 Jun 2017
von
Bobomo
vektorraum
abstand
vektoren
punkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Alle differenzierbaren Funktionen f:R ->R mit a)f´(x)=2x+1,b) f(x+y)=f(x)+f(y),c)f´(x)=f(x)= 0,d)f(x + y)=f(x)f(y)?
Gefragt
12 Jun 2017
von
derSchueler
differenzierbarkeit
ableitungen
funktion
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung der Variablen a und b, sodass x stetig und differenzierbar ist
Gefragt
4 Jun 2017
von
Martin HS
stetigkeit
differenzierbarkeit
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die unbekannten Parameter a,b,c ∈ R der Exponentialfunktion
Gefragt
5 Jun 2017
von
zahlenjongleur
exponentialfunktion
parameter
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vereinfachen Sie wenn möglich a) ³√2^9+2^3 b) 3^9*(3²+9)
Gefragt
12 Jun 2017
von
sailorsinachan
vereinfachen
wurzeln
potenzen
wurzelziehen
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Algebra: Schreibe die Matrix B aus dem zweiten Bewies von Lemma 14 hin für n=4.
Gefragt
5 Jun 2017
von
K
matrix
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
2ab - 1 = (2a-1) (2a(b-1)+2a(b-2)+...+2a+1
Gefragt
12 Jun 2017
von
chooonwieder
primzahlen
beweise
unbekannte
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Integralrechnung. f(x) = x^3 - 2x^2 - 3x . b) Fläche zwischen x-Achse und Kurve?
Gefragt
7 Jun 2017
von
Gast
integralrechnung
funktion
kurvendiskussion
integral
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vektorräume f(a) bestimmen und begründen, dass b im Kern von f liegt.
Gefragt
31 Mai 2017
von
Gast
kern
dimension
bild
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Geradengleichung Ansätze für b) Geraden mit Abstand d=2 vom Nullpunkt. c) Plückerform...
Gefragt
8 Jun 2017
von
Gast
gerade
geradengleichung
analytische-geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
f(A∩B) ⊂ f(A) ∩ f(B)
Gefragt
1 Apr 2017
von
cham
mengen
beweise
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenzierbarkeit zeigen. a) f(x) = √(x) + x^2 - 2x + 9, b) f(x) = (2x^2 - 8)/(4x), c) f(x) = (x^2 + 7x - 3)^100
Gefragt
6 Jun 2017
von
Gast
differenzierbarkeit
wurzeln
brüche
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
3x2 Matrix für LGS angeben so dass das LGS A*x=b lösbar ist.
Gefragt
3 Jun 2017
von
Gast
matrix
lösbar
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Ergebnisvektor für lineares Gleichungssystem Ax=b bestimmen. A ist Diagonalenmatrix
Gefragt
31 Mai 2017
von
Blackmaster3
matrix
gleichungen
vektoren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare Gleichungen in 2 Variablen. Welche Lage nimmt Gerade mit a•x+b•y= c (mit c≠0) ein, wenn a) a=0 ...
Gefragt
7 Jun 2017
von
Gast
lage
gerade
null
lineare
+
0
Daumen
1
Antwort
3x3 Matrix für LGS angeben so dass A*x=b lösbar ist.
Gefragt
3 Jun 2017
von
Gast
matrix
lineare-gleichungssysteme
lineare
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Berechnen Sie folgendes Kurvenintegral ∫(ydx+xdy) entlang y = x^2 von A (0/0) nach B(1/1)
Gefragt
6 Jan 2015
von
lianne
kurvenintegral
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben seien zwei Mengen A und B. Binäre Relation.
Gefragt
3 Jun 2017
von
Gast
mengen
mengenlehre
kombination
kombinatorik
Seite:
« vorherige
1
...
77
78
79
80
81
82
...
nächste »
Made by a lovely
community