Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für Google thu hút sự chú ý(TG:e10838).hjs
+
0
Daumen
3
Antworten
schnittpunkt original y=x^2 gespiegelt an punkt (2,6)
Gefragt
15 Okt 2017
von
xxx
spiegelung
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Differentialgleichung mit Anfangsbedingung: y´(1+x²) -xy = 0, wobei y(0)=1
Gefragt
16 Okt 2017
von
Hans17
differentialgleichungen
anfangsbedingung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Lösungsmenge des Gleichungssystems mit dem Additionsverfahren. | x+7y=-17 | | 4x+y=13 |
Gefragt
11 Okt 2017
von
ZuDummFürMathe
lineare-gleichungssysteme
additionsverfahren
+
0
Daumen
3
Antworten
In Summe umwandeln. a)(3x + y)(6a + 2b), b) (5a + 2b)(3c + 4d)
Gefragt
19 Sep 2017
von
damla57
summe
produkt
klammern
ausmultiplizieren
+
0
Daumen
2
Antworten
Löse | 2x+y=4 | | x-2y=-3 |
Gefragt
15 Okt 2017
von
ZuDummFürMathe
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimme die Funktion per Steckbrief. achsensymmetrisch zur y-Achse
Gefragt
14 Okt 2017
von
Gast
gleichungen
steckbriefaufgabe
funktion
gerade
tangente
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung mit Anfangsbedingung y´+xy³=0, mit y(0)=1
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
differentialgleichungen
anfangsbedingung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stetigkeit und Partielle Ableitung einer Funktion f(x,y) = (xy)/(x^2 + y^2)
Gefragt
13 Okt 2017
von
Gast
funktion
stetigkeit
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie aus der Summendarstellung von ( x^2 +Wurzel aus y )^14 den Koeffizienten von x^4*y^6 .
Gefragt
15 Okt 2017
von
spocki1234
koeffizienten
universität
+
0
Daumen
1
Antwort
Partielle Ableitungen und Gradienten bestimmen f(x,y) = (x^2 - y^2)/(x^2 + y^2)
Gefragt
13 Okt 2017
von
mathemaggie
funktion
gradient
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Partielle Ableitungen w(x,y,t)=e^{-0,5*(x^2+y^2)} * cos(3t-5x)
Gefragt
13 Okt 2017
von
Andurs
e-funktion
cosinus
sinus
partielle-ableitung
+
0
Daumen
2
Antworten
Bei der lineare Funktion y = mx + b. Wenn die Aufgabe nun y = 2/3 -2x ist. Ist das nur vertauscht?
Gefragt
10 Okt 2017
von
Gast
funktion
linear
+
0
Daumen
3
Antworten
Nullstellen berechnen. Polynom dritten Grades y = -4x^3-6x^2-2x
Gefragt
2 Okt 2017
von
Haskobar
nullstellenberechnung
nullstellen
ausklammern
quadratisch
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Streckt den Graphen von f horizontal um Faktor 2 --> y = 1-x^2
Gefragt
9 Okt 2017
von
Kreshnik
ableitungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimmen Sie die Funktion vierten Grades, deren Graph symmetrisch zur y-Achse ist und folgende....
Gefragt
31 Aug 2017
von
FInn15
funktion
steckbriefaufgabe
vierten-grades
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, dass Funktion nicht stetig partiell differenzierbar ist: g(x,y)= (x^{2}+y^{2})sin(1/(x^{2}+y^{2})) für …
Gefragt
1 Okt 2017
von
Gast
partiell
differenzierbarkeit
sinus
+
0
Daumen
2
Antworten
Warum liegt der Wendepunkt dieser Funktion auf der y-Achse?
Gefragt
3 Okt 2017
von
NINABRAUCHTHILFE
wendepunkt
analysis
+
0
Daumen
3
Antworten
Untersuchung einer Funktionenschar [war: Nullstelle notwendige bedinung und hinreichende bedingung y koordinate]
Gefragt
30 Sep 2017
von
Gast
extrempunkte
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mehrdimensionales Integral über ein Dreieck. x=0, y=1, y = 2x-1
Gefragt
3 Okt 2017
von
Gast
integral
mehrdimensional
dreieck
+
0
Daumen
3
Antworten
Terme ausrechnen durch Auflösen von Klammern. 7xy - (20x+12y)-(3xy+x)+5xy-(3,5xy-5,8xy) mit x= 1 y= -1
Gefragt
29 Sep 2017
von
J007
terme
klammern
einsetzen
Seite:
« vorherige
1
...
69
70
71
72
73
74
...
nächste »
Made by a lovely
community