Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für Google thu hút sự chú ý(TG:e10838).nkb
+
0
Daumen
2
Antworten
Stetigkeit von f(x,y):= (xy)/(x^2 + y^2) falls (x,y)≠(0,0) und 0 sonst im Punkt P(0|0)?
Gefragt
26 Nov 2019
von
obergo
stetigkeit
zweidimensional
+
0
Daumen
0
Antworten
Es seien K ein geordneter Körper und x, y ∈ K. Zeigen Sie:
Gefragt
28 Nov 2019
von
mef17
körper
geordnet
maximum
minimum
betrag
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösen einer Differentialgleichung mit Hilfe einer geeigneten Substitution: y' = (x^2 + y^2)·(2xy)^{-1}
Gefragt
24 Nov 2019
von
GreenApple
differentialgleichungen
substitution
+
0
Daumen
3
Antworten
Differentialgleichung y'(x) = y(x) + x
Gefragt
22 Nov 2019
von
Restartbrain
differentialgleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
beweisen sie x^6 + y^6 + z^6 ≥ x^4 yz + y^4 zx + z^4 xy.
Gefragt
21 Nov 2019
von
mef17
körper
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Hier sind 2 Punkte gegeben wie rechne ich y aus?
Gefragt
22 Nov 2019
von
Dilosch
lineare-funktionen
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabel y=ax^2 Punkt P gegeben
Gefragt
21 Nov 2019
von
Gast
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien (K, +, ·) ein Körper und x, y, z, w ∈ K. Beweisen Sie: (a) xz/yz=x/y (y, z ≠ 0);
Gefragt
19 Nov 2019
von
mef17
körper
axiome
distributivgesetz
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie zeige ich, dass es für jedes y aus einer geordneten endlichen Menge ein minimales x gibt?
Gefragt
19 Nov 2019
von
dougDimmadome
mengen
ordnungsrelation
relation
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Zeigen, dass f: ℝ^2 → ℝ, (x, y) ↦ xy^3/ (x^2 + y^4) usw. stetig in (0,0) ist
Gefragt
11 Nov 2019
von
Fragensteller90
stetigkeit
analysis
funktion
bruch
+
0
Daumen
2
Antworten
Verfahren benutzen: 1. 3•(y-4)=-(x+8), 2. x+1+2y-8=0
Gefragt
17 Nov 2019
von
Anelimkreumel
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
Ist M=N=Z×Z, (x,y) →(x+y,x−y) wohldefiniert?
Gefragt
19 Nov 2019
von
diskreteloser
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem: 1. -x+7y=-12, 2. 2x-y=11
Gefragt
17 Nov 2019
von
Anelimkreumel
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Finde keinen Vektor v2, der im Lösungsraum beider Gleichungen liegt. x+y+z=0, x-z=0
Gefragt
14 Nov 2019
von
wuschel
schnittmenge
lösungsraum
basis
vektoren
lineare-algebra
+
0
Daumen
3
Antworten
Gleichung von Polarkoordinaten in x,y-Koordinaten
Gefragt
12 Nov 2019
von
zone26
polarkoordinaten
kartesische
kardioide
+
0
Daumen
2
Antworten
y=f(x)=x^3-5x^2+6x. Bsp. Tangente t an f in P(1/2) ermitteln
Gefragt
13 Nov 2019
von
Gast
tangentengleichung
tangente
polynom
+
0
Daumen
2
Antworten
Differentialgleichung: y'+(1/x)*y = 1+x , y(1)=0
Gefragt
14 Nov 2019
von
Frost1989
differentialgleichungen
anfangswert
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zusammenhängendes Gebiet der exakten DGL y + (t - 3t^{3}y^{2}) y' = 0
Gefragt
14 Nov 2019
von
epsilonkleiner0
differentialgleichungen
exakt
zusammenhängend
gebiet
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion f(x,y) := g(x*y) partiell ableiten
Gefragt
14 Nov 2019
von
epsilonkleiner0
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Menge P(X)*(Y*Z) explizit angeben.
Gefragt
12 Nov 2019
von
TravelUrmel
mengen
explizit
mengenlehre
potenzen
Seite:
« vorherige
1
...
14
15
16
17
18
19
...
nächste »
Made by a lovely
community