Wenn du noch korrekt erklären würdest, was ein "x-Wert" und ein "y-Wert" ist, sollte das passen, ist aber sehr unsauber.
In Zeichen meinst du aber wohl:
∀n,m∈N : g(n)=g(m)⟹n=m
Jetzt geht es darum in diesem Beispiel einen Fall zu finden, wo diese Bedingung verletzt ist.
Wie wäre es mit y=4? Findest du zwei verschiedene natürliche Zahlen n,m∈N sodass g(n)=g(m)=4?