a) Sei f(x)=e2x. Es bezeichnet p2 das Interpolationspolynom zu den drei Stützstellen x0=−1,x1=0,x2=1. Bestimmen Sie mit der Restgliedformel eine obere Schranke für den Fehler
maxx∈[−1,1]∣f(x)−p2(x)∣.
b) Betrachten Sie die Funktion f(x)=xn−1 mit n≥1 und zugehörige Stützpunkte (xi,f(xi)) für i=0,1,…,n mit xi=xj für i=j. Bestimmen Sie die beiden dividierten Differenzen f[x0,x1,…,xn−1] und f[x0,x1,…,xn].
Problem/Ansatz:
Hallo zusammen, könnte mir jemand bitte dabei helfen?