
Text erkannt:
Lösen Sie das lineare Gleichungssystem
(1−120.5)(x1x2)=(100)
Wie groß ist der relative Fehler ∥Δx∥1/∥x∥1, wenn der relative Fehler in den Matrixelementen höchstens ±2% und in den Komponenten der rechten Seite höchstens ±4% beträgt?
Wie groß darf der relative Fehler der rechten Seite in der ∥⋅∥∞-Norm maximal sein, wenn der relative Fehler in den Matrixelementen höchstens ±2% beträgt und jeder Eintrag der gestörten Lösung x+Δx maximal 20% von der exakten Lösung x abweichen soll?
Die erste Aufgabe ist ja noch relativ einfach. Gauß anwenden und fertig. Aber wie gehe ich bei den nächsten 2 Aufgaben vor?
Bei der zweiten Aufgabe würde ich einen Fehler von 22% vermuten. Ist das richtig? Und wie gehe ich bei der dritten Aufgabe vor?