0 Daumen
109 Aufrufe

Aufgabe:

Eine Forscherin beobachtet im Rahmen einer Studie das Verhalten von 60 Tieren: Flamingos, Gänse, Affen und Esel. Wie viele Affen hat die Forscherin beobachtet, wenn 32 Tiere Federn hatten und 52 Tiere keine Esel waren?
a) 20 b) 28 c) 24 d) 31


Problem/Ansatz:

wie kommt man hier auf die Antwort?

Avatar von

a Affen, e Esel

a+e=60-32=28

e=60-52=8

a=20

1 Antwort

0 Daumen

Eine Forscherin beobachtet im Rahmen einer Studie das Verhalten von 60 Tieren: Flamingos, Gänse, Affen und Esel. Wie viele Affen hat die Forscherin beobachtet, wenn 32 Tiere Federn hatten und 52 Tiere keine Esel waren?

f + g + a + e = 60
f + g = 32
f + g + a = 52

Löse das Gleichungssystem nach a auf. Ich erhalte a = 20. Also sind es 20 Affen.

Avatar von 483 k 🚀

aber wie genau hast du das Gleichungssystem gelöst?

Das Schwierigste an der Aufgabe ist zu erkennen, welche der genannten Tiere keine Esel sind und welche Tiere Federn haben.

aber wie genau hast du das Gleichungssystem gelöst?

Die zweite Gleichung besagt

f + g = 32

Also kann ich in die dritte Gleichung für f + g = 32 einsetzen

f + g + a = 52
32 + a = 52

Würdest du es jetzt schaffen nach a aufzulösen? Kleiner Tipp: Die 32 können von der linken Seite der Gleichung als -32 auf die rechte Seite der Gleichung gebracht werden.

Vielen dank!!!

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community