0 Daumen
89 Aufrufe

Aufgabe:


Problem/Ansatz:

Wenn ich 100 Kleinladeträger mal 10 Rundläufe mal 1,2 m/s und das ergebnis durch 60 teile komme ich dann auf die Fahrzeit in Minuten oder? Bitte hilft mir dringend es sehr nötig jetzt gerade?!

Avatar von

Um welchen Sachverhalt geht es? Was ist ein Kleinladeträger?

Es ist eine Aufgabe in Logistik und Kleinladeträger sind so Gitterboxen. Was bedeutet mein Ergebnis genau?

Wielange dauert ein Rundlauf?

1 Antwort

0 Daumen

Schau dir die Einheiten an. Bei den 100 Kleinladeträgern handelt es sich um eine Anzahl, sie haben also keine Einheit. Bei den 10 Rundläufen handelt es sich vermutlich um Strecken, die zum Beispiel in m angegeben sind. Multipliziert man diese mit den 1,2 m/s, dann bekommt man als resultierende Einheit m²/s. Da die 60 ebenfalls keine Einheit hat, lautet das Ergebnis

    2000 m²/s.

m²/s ist keine Zeiteinheit, also ist dein Rechenweg falsch.

Tipp. \(\frac{10\,\mathrm{m}}{1.2\frac{\mathrm{m}}{\mathrm{s}}}=10\,\mathrm{m}\cdot \frac{1}{1.2}\frac{\mathrm{s}}{\mathrm{m}} = \frac{10}{1.2}\,\frac{\cancel{\mathrm{m}}\cdot\mathrm{s}}{\cancel\mathrm{m}}=8\frac{1}{3}\,\mathrm{s}\)

Avatar von 106 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community