Für Aufgabe b) kann man den Satz über implizite Funktionen im Mehrdimensionalen benutzen. Dazu sei
$$F:\R^3 \to \R^2, \quad F(x,y,z):= \begin{pmatrix} x+y-\sin(z)\\ \exp(z)-x-y^3-1 \end{pmatrix}$$
Nun benötigt man die partielle Ableitung
$$D_{(y,z)}F(x,y,z)=\begin{pmatrix} 1 & -\cos(z) \\-3y^2 & \exp(z) \end{pmatrix} \text{ mit }D_{(y,z)}F(0,0,0)=\begin{pmatrix} 1 & -1 \\0 & 1 \end{pmatrix}$$
Da die Ableitungsmatrix im Nullpunkt regulär ist, folgt aus dem Satz über implizite Funktionen die Existenz von Funktionen \(f,g\), so dass lokal um \(t=0\) gilt:
$$F(t,f(t),g(t))=0$$
Das funktioniert bei Aufgabe a) nicht, weil dort die benötigte Ableitungsmatrix singulär ist. Dennoch, so hat A gezeigt, existieren die Lösungsfunktionen, sind aber im Nullpunkt nicht differenzierbar.