0 Daumen
62 Aufrufe

Hallo Zusammen, kann jemand gucken, ob ich die Venn-Diagramme richtig gezeichnet habe?


IMG_2341.jpeg

Text erkannt:

(iii) Die symmetrische Differenz der Mengen \( M \) und \( N \) ist folgendermaßen definiert
\( M \Delta N:=(M \backslash N) \cup(N \backslash M) . \)
(a) Zeichnen Sie ein Venn-Diagramm der Menge \( M \Delta N \).
(b) Zeigen oder widerlegen Sie die folgende Aussagen:
\( \begin{array}{r} M \Delta N=(M \cup N) \backslash(N \cap M), \\ M \cup(N \Delta O)=(M \cup N) \Delta(M \cup O), \\ M \Delta(N \cap O)=(M \Delta N) \cap(M \Delta O) . \end{array} \)

Hinweis: Bearbeiten Sie jeweils mindestens eine der Aussagen mit Rechenregeln aus der Vorlesung, einer Wahrheitstabelle bzw. mit Venn-Diagrammen. Falls die Aussage falsch ist, geben Sie ein Gegenbeispiel an.




IMG_2342.jpeg

Text erkannt:

iii.) (2) \( M \cup(N \Delta O) \)
\( \mu \cup[(N \backslash O) \cup(O \backslash N)] \)
\( (M \cup N) \Delta(M \cup O) \)
1.

Resultat:

IMG_2343.jpeg

Text erkannt:

(3) \( \mu \Delta(N \cap O) \)
\( \ell \).
2.

Resultat:
\( (\mu \Delta N) \cap(\mu \Delta O) \)
1.
2.

Resultat:

Avatar vor von

Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, was du gemacht hast. Was soll denn jeweils 1., 2. und dann Resultat bedeuten? Schreibe hin, um welche Menge es geht und dann das passende Venn-Diagramm dazu.

Achja, wollte ich auch sagen. Es ist unklar, welches Bild zu welcher Menge gehört. Und ganz banal: Wenn die Aufgabe "Zeigen oder widerlegen Sie...", dann muss in der Bearbeitung ein entsprechendes Ergebnis formuliert sein. Z.B. "die Aussage gilt, weil..." oder ".... nicht, siehe Beispiel".

Oki Moment mache das nochmal

IMG_2344.jpeg

Text erkannt:

iii.) (2) \( M \cup(N \Delta O) \)

IMG_2345.jpeg

Text erkannt:

(3)
\( (\mu \Delta N) \cap(M \Delta O) \)

Du solltest ja auch noch Gegenbeispiele angeben, wenn die Aussagen nicht stimmen.
hier auf die Schnelle wie ich meine, dass die Diagramme aussehen müßten.

Du solltest Dich auch an den Rechenregeln probieren, statt Diagramme zu malen (wäre meine Empfehlung)
IMG_3203.jpeg

Rechenregel weiß ich nicht

1 Antwort

0 Daumen

Bitte beachte doch alle(!) Hinweise. Dein Ergebnis fehlt immer noch.

Und das Bild zu \(M\cup (N \Delta O)\) ist falsch.

In den Ausdrücken fehlen teilweise Klammern - das Thema hatten wir doch schonmal?!

Avatar vor von 11 k

Ich wollte nur die Zeichnung von Venn Diagrammen üben, in der Klausur hätte ich das mit einer Wahrheitstabelle gemacht

Achso, Du wolltest gar nicht die Aufgabe lösen. Ok, aber dann lass doch nächstes Mal die unnötige Aufgabenstellung einfach weg.

Weiteres: Bild zu \(M\setminus (N\cap O)\) ist ganz falsch, Bild zu \((N\cap O)\setminus M\) ist richtig.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community