Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Mengen, Teilmengen und Abbildungen
Nächste
»
+
0
Daumen
294
Aufrufe
Seien f: X→Y, g: Y→Z Abbildungen. Ich muss zeigen, dass für jede Teilmenge A von Z gilt: (g°f)^-1(A)=f^-1(g^-1(A)).
abbildung
teilmenge
mengen
umkehrfunktion
Gefragt
21 Apr 2014
von
Gast
📘 Siehe "Abbildung" im Wiki
0
Antworten
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildung f: X -> y | Beweis: A ⊂ B ⊂ X =⇒ f(A) ⊂ f(B) | Teilmengen & Abbildungen
Gefragt
29 Okt 2021
von
IzzieSummers
teilmenge
mengen
beweise
abbildung
+
+1
Daumen
0
Antworten
Mengen und Abbildungen: zu einer Teilmenge N´ ⊂ N bezeichne f^{-1}(N´) = {m ∈ M | f(m) ∈ N´} das Urbild von N´ unter f.
Gefragt
26 Okt 2014
von
Hanfred
urbild
abbildung
mengen
teilmenge
beispiel
+
+1
Daumen
0
Antworten
Welche Bedingungen müsenerfüllt sein, damit die folgenden Teilmengen von A × A Abbildungen sind?
Gefragt
12 Dez 2019
von
WollfiVonGoethe
abbildung
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Richtig oder falsch...Fragen zu Teilmengen, Vektorräumen und Abbildungen und zum Homomorphismus.
Gefragt
6 Dez 2016
von
Chica
teilmenge
vektorraum
abbildung
homomorphismus
injektiv
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die drei Teilmengen.
Gefragt
18 Nov 2023
von
Gast
teilmenge
mengenlehre
mengen
abbildung
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Auf welchen Intervallen lassen sich Umkehrfunktionen zu diesen Funktionen angeben?
(1)
Nachtrag zu Adam Rieses Rechenbüchlin
(1)
Bestimmen Sie möglichst große Intervalle, auf denen die Funktion umkehrbar ist.
(1)
Warum haben 2 homogene lineare Gleichungssystreme unterschiedliche Lösungen, obwohl der Austausch von nur einer …
(2)
Berechnen Sie die Determinante der reellen n x n Matrix
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Neu 02_2025 Diskretierung und Slewrate
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community