Hast du die Determinante berechnet?
 
 (t 1 1
 1 t 1
 1 1 t ) = A
 
 Det (A) = t^3 + 1 + 1 - t -t -t = t^3 - 3t + 2
 Det(A) = 0 für t = 1.
 
 Weitere Nullstellen?
 
 (t^3 - 3t + 2 ):(t-1) = t^2 + t - 2
 -( t^3 - t^2)
 ----------------
 t^2
 -(t^2 - t)
 ----------
 -2t
 -(-2t +2)
 -----------
 0+0
 
 t^2 + t - 2 = 0 ?
 
 Diskriminante D = b^2 - 4ac = 1 + 8 = 9
 
 t1,2 = 1/2( -1 ± √9)
 
 t1 = 1
 t2 = -2
 
 So komme ich zum Resultat:
 
 Die Vektoren sind linear unabhängig für t ∈ R \ {1, -2}
 
 Kontrolle:
 Mit t= 1
 ergibt sich 3 mal derselbe Vektor. Diese Vektoren sind linear abhängig.
 Mit t = -2
 ergeben sich 3 Vektoren deren Summe der Nullvektor ist. Sie sind also linear abhängig.