ich habe folgende Matrix gegeben:
           W     E          B
 W      0,7   0,65    0,6
  E      0,2   0,05    0,15
  B      0,1   0,3     0,25
diese Matrix zeigt ein Nutzerverhalten von Kunden (Leihgut).
Die nachgefragte Menge wird zu verschiedenen Stationen wie folgt angegeben:
W=840; E=120; B=240
Die Frage ist nun, wie viele "Leihgüter" benötigt werden, um die nachgefragte Menge ständig zu befriedigen und wie die "Leihgüter" auf die Stationen W, E, B verteilt sein müssen.
Über einen Ansatz wäre ich sehr dankbar!