Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie lautet die Formel wenn man die Kantenlänge a verdoppelt?
Nächste
»
+
0
Daumen
2,4k
Aufrufe
Wie lautet die Formel, wenn du die Kantenlänge a verdoppelst? Wie verändert sich das Volumen ?
formel
kantenlänge
verdoppelung
Gefragt
17 Feb 2013
von
Gast
📘 Siehe "Formel" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Geht es Hier um einen Würfel ?
Das Volumen eines Würfels ist V = a^3
Damit verachtfacht sich das Volumen, wenn man die Kantenlänge verdoppelt.
Beantwortet
17 Feb 2013
von
Der_Mathecoach
492 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Formel e=l • "Wurzel"2 umstellen. Würfeldiagonale zu Kantenlänge
Gefragt
21 Jun 2013
von
Gast
0
Antworten
Matrizenrechnung. Outputvektor x, damit die Lieferung von C an Endverbrauch verdoppelt werden kann.
Gefragt
3 Nov 2015
von
Gast
4
Antworten
Anzahl der Keime in frisch gemolkener Kuhmilch verdoppelt sich etwa jede halbe Stunde.
Gefragt
5 Feb 2015
von
Gast
2
Antworten
Die Kanten eines Würfels werden verdoppelt. Auf das Wievielfache steigt das Volumen?
Gefragt
22 Okt 2014
von
Plya
2
Antworten
Zinsrechnung: Wann verdoppelt sich das Kapital?
Gefragt
29 Jan 2013
von
susann
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Woher weiß ich wenn ich keine Skizze oder Graphen in der Prüfung habe, welche Funktion oben und unten ist?
(2)
Berechne Gesamwiderstand als: x*R (alle R weisen gleichen Widerstand auf)
(1)
Berechnen Sie den Umfang des Trapezes ABCD.
(1)
Wie hoch hätte der Zinssatz sein müssen, so dass Johnny Miller Ende 1999 gleich viel Geld auf dem Konto gehabt hätte wie
(1)
Wurzeln ableiten in Brüche
(2)
Warum muss man das so ableiten?
(2)
Wo liegt der Fehler, zwei unterschiedliche Lösungen?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Lineare Netzwerk: Widerstand R erhalten
Rges = 1/3 * R umwandeln ; Rges geteilt durch 1/3 ist R = 15Ohm ist das korrekt?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community