Die Schnüre sind nicht ganz klar zu sehen. 
 
 Annahme Schnüre verlaufen senkrecht zu den Paketkanten und restliche Linien sind Papierfalten. 
 
 Beim ersten Paket (links oben) braucht es  4a + 4 b + 4c Schnur. 
 
 Beim zweiten: Zusätzliche Annahme: Keine Schnurstrecke ist doppelt geschnürt. 
 
  (2c + 2a) Längsrichtung + 5(2a + 2b) Querrichtung 
 
 = 2c + 2a + 10a + 10b = 12a + 10b + 2c 
Drittes Paket.
(2a + 2c) + (2b + 2c) Längsrichtungen + 2*(2a + 2b)
= 4c + 2a + 2b + 4a + 4b
= 6a + 6b + 4c