(1) 3-5r=-2+2s
(2)  1+r=2+4s
(3)  1+3r=4+s
In den Lösungen steht das für Gleichung (2) rauskommt r=1+3s, müsste nicht eigentlich rauskommen r= 1 + 4s, weil wenn man dann -1 nimmt um nach r umzuformen zieht man die 1 ja nicht von den 4s ab, da dies nicht möglich ist ?! 
(1) 3-5r=-2+2s
(2)  1+r=2+4s ⇔    r= 1 + 4s   ist richtig.aber es geht ja weiter. dieses bei 1 und 3 einsetzen:
(3)  1+3r=4+s 
(1) 3-5(1 + 4s )=-2+2s     ⇔    s = 0
(3)  1+3(1 + 4s )=4+s       ⇔    s=0
also ist s=0 und r = 1 + 4*0 = 1   
und die Gleichung r=1+3s   gilt auch für s=0 und r=1   ist also irgenwie
aus den dreien hergeleitet worden.