Ich bin gerade an einer Hausaufgabe und steh auf nem Matheschlauch.  
Es geht um folgendes:
3 Punkte sind gegeben:  
A(10I8I0)  
B(6I11I1) 
C(2I8Ic3) !  
Ich soll nun herausfinden was c3 annehmen muss um ein rechtwinkliges Dreieck zu erhalten, zeichnerisch hab ich es durch probieren rausbekommen.  
Und habe [-11] erhalten.
Ich will wissen:  
---Wie funktioniert das rechnerisch??--- 
Danke :)