0 Daumen
1,7k Aufrufe

f: x → 5/x   (x ∈ Q)

f(1) = ........

f(12.5)=........

[-10 ≤ x ≤ 10]

Avatar von

2 Antworten

+2 Daumen

f(x) = 5 / x = y

a) f(1) = 5 / 1 = 5

b) f(12.5) = 5 / 12.5 = 0.4

Die 2 Punkte auf dem Graphen lauten P1 (1 | 5) und P2 (12.5 | 0.4).

Der Graph sieht im 1. Quadranten übrigens so aus:

Plotlux öffnen

f1(x) = 5/xZoom: x(-1…13) y(-1…13)



Siehe auch: Einführung Lineare Funktionen

Avatar von 7,3 k
+1 Daumen

[ :  -10 ≤ x ≤ 10 ] das hier heißt wertetabelle erstellen und graph einzeichen von einem interval von -10 bis 10

Wertetabelle

x      -10 -9 -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

f(x)

und die werte die bei f(x) hin kommen bekommt du wenn du die x werte in die Funktion einsetzt.

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Keine ähnlichen Fragen gefunden