Hallo. Um dein Problem zu lösen benutzen wir Äquivalenzumformungen.
wir wissen, dass u = 30cm ist.
Also setzen wir in die Umfangsformel ein:
30cm = 2x + 2y
außerdem wissen wir, dass y 2cm länger als x sein soll:
y = x + 2
Wir haben ein Gleichungssystem:
I     30cm = 2x + 2y
II             y = x + 2cm
--------------------------------------
II in I       [Gleichung II in I; Einsetzverfahren]
      30cm = 2x + 2(x + 2cm)         | Termumformung (T) Ausklammern
      30cm = 2x + 2x + 4cm            | T Zusammenfassen
      30cm = 4x + 4cm                    | - 4cm     | Seiten vertauschen
            4x = 26cm                           | : 4
              x = 6,5cm
x in II       [Lösung für x in Gleichung II einsetzen]
              y = x + 2cm
              y = 6,5cm + 2cm
              y = 8,5cm
Wir erhalten als Ergebnisse x = 6,5cm und y = 8,5cm.
Jetzt können wir noch die Probe machen:
Probe:
      30cm = 2x + 2y
      30cm = 2 * 6,5cm + 2 * 8,5cm
      30cm = 30cm     w. A.
 
Ich hoffe, es ist verständlich,
MfG gast11