Hi, 
mich verwirrt folgende Aufgabe etwas:
Sei Matrix A =   ( -1 1 0 1 )
                         ( 0 0 0 0 ) 
                         ( -1 1 0 1 )
                         ( -1 1 0 1 ) 
Elementare Zeilenumforumg ergibt 
                           ( -1 1 0 1 )
                            ( 0 0 0 0 )
                            ( 0 0 0 0 ) 
                             ( 0 0 0 0 )
Wenn ich nun den Kern berechnen will, habe ich x2,x3 und x4 als freie Variablen.
d.h. x1 = x2 + x4
Nun bildet doch (1,1,0,0 )  und ( 1,0,0,1) (0,0,1,0)  eine Basis von Ker(A).
Ich weiß, dass diese Basis nicht eindeutig sein muss, aber ich habe hier eine Lösung mit 
Basis Kern(A) = { (1,1,0,0 ) (0,0,1,0) (0,1,0,-1) }
ich verstehe nicht ganz wie auf (0,1,0,-1) gekommen wird. 
Liebe Grüße