Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Definitions- und Lösungsmenge der Wurzelgleichung: √(2x+7)+2=5
Nächste
»
+
+1
Daumen
1k
Aufrufe
Frage zu Wurzelgleichung: √(2x+7)+2=5
Definitionsmenge:{x∈ℝ,x≥-7/2]
2x+7≥0 -7
2x≥-7 :2
x≥-7/2
√(2x+7)+2=5 -2
√(2x+7)=3 ( )^2
2x+7=9 -7
2x=2 :2
x=1
Lösungsmenge:{1}
Ist das so korrekt ?
wurzelgleichung
gleichungen
definitionsmenge
lösungsmenge
Gefragt
28 Aug 2013
von
Gast
📘 Siehe "Wurzelgleichung" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
Rechnerisch ist das korrekt.
Die Definitionsmenge D würde ich etwas anders notieren:
D = { x € R | x ≥ - 7 / 2 }
Und bei der Lösungsmenge L würde ich schreiben:
L = { 1 }
Beantwortet
28 Aug 2013
von
JotEs
32 k
✨ Bedanken per Paypal
+
0
Daumen
Kontrolle:
1. x liegt in D. Daher wahrscheinlich ok.
2. x=1 einsetzen:
√(2x+7) +2=?= 5
√(2*1+7) +2=?= 5
√9 + 2 = 3=2 = 5. Stimmt!
3. WolframAlpha konsultieren
https://www.wolframalpha.com/input/?i=√%282x%2B7%29%2B2%3D5++++
Am Graphen kannst du erkennen, dass D tatsächlich bei -3.5 aufhört, wie du das bestimmt hast.
Beantwortet
29 Aug 2013
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Definitions- und Lösungsmenge der Wurzelgleichung: √(x-1)-√(x-3)=1
Gefragt
23 Jun 2013
von
anonymX78
definitionsmenge
lösungsmenge
wurzelgleichung
+
+1
Daumen
2
Antworten
Definitions- und Lösungsmenge der Wurzelgleichung √(x-12) = 8 - √(x+4)
Gefragt
12 Jun 2013
von
Lolomg
wurzelgleichung
lösungsmenge
definitionsbereich
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzelgleichung berechnen: 4√(3x-2) = -3
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
wurzelgleichung
definitionsmenge
lösungsmenge
+
0
Daumen
2
Antworten
Definitionsmenge bei Wurzelgleichung: √(5x+10) + x = -2?
Gefragt
25 Okt 2014
von
Gast
wurzeln
definitionsmenge
gleichungen
wurzelgleichung
+
0
Daumen
3
Antworten
Lösungsmenge der Wurzelgleichung √(x + 40) = √(x) + 2 bestimmen
Gefragt
2 Mai 2019
von
FatalDestiniy08
wurzelgleichung
lösungsmenge
summe
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wieso kann man diese Rechnung nicht weiter vereinfachen?
(1)
Bestimme die Fläche von AEFD in Abhängigkeit von z.
(2)
Die Lösung vom Summenzeichen stimmt nicht mit meiner Rechnung überein (Case sensitivity?)
(2)
Vierfeldertafel Wahrscheinlichkeit berechnen
(0)
Aufgabe zur Smith-Normalform in der Kryptographie
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Bestimmen Sie alle Lagerreaktionen und schnittgrößen
Kraft F in Richtung der Wirklinie WL1 und wl2
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community