Hey zusammen,
beim Lernen für meine Matheklausur bin ich auf folgende Aufgabe gestoßen:
Für welchen Wert von a ist die Gerade g mit 
→      1               3 
x   =   2   +   t  •   2    
          3               a
parallel zur Ebene E mit
→      3               2                 1 
x   =   1   +   r  •  -1   +   s  •   3      ? 
         0                5               -2
in der Schule haben wir die Aufgabe schon berechnet, und zwarmit diesem Ansatz:
          2                1             3
  r  •  -1   +   s  •   3     =      2
          5               -2             a
Wieso macht man das so? Kann mir das jemand erklären?
LG Jilea