Hallo Niki,
eine Funktion  f(x) = - x3 + ax + b  ist entweder streng monoton fallend (genau eine Nullstelle) , oder sie sieht wegen der Grenzwerte für x → ± ∞  ungefähr so aus:
 
 
Mit der Ableitung kannst du dann einfach den Hoch-  und den Tiefpunkt ausrechnen. Liegt/liegen
-  beide unterhalb oder beide oberhalb der x-Achse, hast du genau eine Nullstelle
- einer auf der x-Achse, hast du genau zwei Nullstellen
- einer unter- und einer oberhalb der x-Achse, hast du genau drei Nullstellen
Die kannst du dann ggf. mit verschiedenen Startwerten mit dem Newtonverfahrten suchen.
Gruß Wolfgang