0 Daumen
601 Aufrufe

Eine ganzrationale funktion dritten grades geht durch P(2/-9) und hat den Extrempunkt E(-2|7) in welchem die 2. Ableitung den Wert - 18 annimmt.

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Deine 5 Fragen nennt man Steckbriefaufgaben. Wenn du eine verstanden hast, solltest du die andern selbst versuchen. https://www.mathelounge.de/519176/polynomfunktion-aufsuchen-3-grades

Im Zweifelsfall noch die vorhandenen Steckbriefaufgaben anschauen https://www.mathelounge.de/tag/steckbriefaufgabe und dann deinen Lösungsversuch posten. 

Versuch das mal :) 

Avatar von 7,6 k
0 Daumen
Eine ganzrationale Funktion dritten Grades geht durch P(2|-9) und hat den Extrempunkt E(-2|7) in welchem die 2. Ableitung den Wert - 18 annimmt.

...in welchem die 2. Ableitung den Wert - 18 annimmt→ Der Extrempunkt ist ein Hochpunkt.

H(-2|7)→H´(-2|0)  Ander Stelle x=2 ist eine doppelte Nullstelle:  Linearfaktorenform:

\( f(x)=a(x+2)^2(x-N) \)

...geht durch P(2|-9)→P´(2|-16):

\( f(2)=a(2+2)^2(2-N) =4a(x-N)=-16\)

\( f(2)=a(2+2)^2(2-N) =4a(N-2)=16\)

\(a=\frac{4}{N-2}\)

\( f(x)=\frac{4}{N-2}(x+2)^2(x-N) \)

\( f'(x)=\frac{4}{N-2}[2(x+2)(x-N)+(x+2)^2 \)

\( f''(x)=\frac{4}{N-2}[2(x-N)+(2x+4)+(2x+4)]\)

...hat den Extrempunkt E(-2|...) in welchem die 2. Ableitung den Wert - 18 annimmt.

\( f''(-2)=\frac{4}{N-2}[2(-2-N)+(-4+4)+(-4+4)]\)

\( f''(-2)=\frac{4}{N-2}(-4-2N)=-18\)

\( N=5,2 \).

\(a=\frac{4}{3,2}=1,25\)

\( f(x)=1,25(x+2)^2(x-5,2) \)

...und um 7 Einheiten nach oben:  

\( p(x)=1,25(x+2)^2(x-5,2)+7 \)

Avatar vor von 43 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

2 Antworten
2 Antworten
2 Antworten
3 Antworten
Gefragt 14 Feb 2018 von Emilyishere

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community