Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie geht das zeichnerische Ziehen von Wurzeln?
Nächste
»
+
0
Daumen
2,2k
Aufrufe
ich wollte gerne wissen wie das zeichnerische lösen von wurzeln geht da ich es nicht verstehe wie man die wurzel in das quadrat kriegen soll.
wurzeln
konstruieren
zeichnen
Gefragt
3 Okt 2013
von
Gast
📘 Siehe "Wurzeln" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Wenn du den Höhensatz kennst, kannst du die Wurzel aus pq mit dem Höhensatz konstruieren. Dazu verwendet man den Thaleskreis.
vgl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Satzgruppe_des_Pythagoras
Wurzel aus pq: Mach aus der Zahl, aus der du die Wurzel ziehen sollst ein Produkt.
z.B. 10 = 2*5 → p=2, q=5
7 = 1*7 → p=1, q= 7.
Beantwortet
3 Okt 2013
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeichnerische Lösung quadratischer Gleichungen
Gefragt
28 Sep 2014
von
Gast
zeichnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Erkennen ob das Dreieck spitzwinklig, stumpfwinklig usw. ist? Kongruenzsätze
Gefragt
2 Mai 2013
von
MatheFürDoofis
geometrie
winkel
zahlen
zeichnen
konstruieren
gleichschenkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
g ist Passante, wenn |PM| > r?
Gefragt
17 Jan 2023
von
KarlDerGroße
tangente
sekante
geometrie
konstruieren
zeichnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kennt jemand eine Anleitung zur Kontruktion des Dodekaeders und des Ikosaeders im Würfel?
Gefragt
7 Jul 2015
von
Gast
zeichnen
konstruieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeichnen Sie die Mittelsenkrechte m der Strecke AB. Halbieren Sie den Winkel und nennen Sie die Winkelhalbierende.
Gefragt
15 Apr 2015
von
Gast
konstruieren
geometrie
zeichnen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Habe ich das Leibnizkriterium für diese Reihe richtig angewendet?
(1)
Berechnung maximaler Prämie bei Teilversicherung
(1)
Probleme bei der Ermittlung des Grenzwertes
(1)
Unteres und oberes Quartil
(2)
LGS mit Additionsverfahren
(0)
Überdeckung eines Vierecks
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Fischer -Veresterung wie genau muss man vorgehen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community