> schaut dann so aus (100√n)/n ≤ c
Sieht gut aus.
> Ist es dann richtig für n beliebig und für c = 100 einzusetzen?
> Also (100√n)/n ≤ 100 
Das passt nicht. Zum Beispiel hast du für n=0,64
        (100√n)/n
        = (100√0,64)/0,64
        = (100·0,8)/0,64
        = 125 > 100.
Trotzdem ist c=100 eine gute Wahl, weil du nämlich noch ein Ass im Ärmel hast.
Ok, vielleicht nicht im Ärmel, aber in dem Satz "Es existieren Konstanten c > 0, n0 ...".