Einsetzungsverfahren:
I. 0 = 4*x3 - 9y
II. 0 = 4*y3 - 9x
Stelle \(II.\) nach \(x\) um.
I. 0=4*x3-9y
II. x=4y3/9
Setze für jedes \(x\) in \(I.\) nun \(x=\frac{4y^3}{9}\) ein:
I. 0=4*(4y3/9)3-9y
Löse die Gleichung nach \(y\) auf und erhalte:
y1=0
y2=(3/2)
y3=-(3/2)
Setze diese Werte nun wieder in \(x=\frac{4y^3}{9}\) für \(y\) ein und erhalte die entsprechenden \(x\)-Werte