Bei einer Aufgabe muss ich per Addition und Multiplikation beweisen, dass eine Lösungsmenge ein Untervektorraum ist.
Bei dem Beispiel: W = ((x,y) | xy = 0 ) ⊂ R2 , wie schreibe ich die addition und multiplikation korrekt auf? mir ist bewusst das es ein unterraum ist wegen dem = 0.
V = ((x,0) | x ∈ R2 )⊂ R2 wie muss ich das hier aufschreiben?
mir ist bewusst das es ein unterraum ist wegen dem = 0.
Das ist ungewöhnlich. Den meisten Menschen, die sich Mathematik auskennen, ist bewusst, dass es sich nicht um einen Vektorraum handelt. Zum Beispiel ist (1, 0) ∈ W, (0, 1) ∈ W, aber (1, 0) + (0, 1) = (1, 1) ∉ W.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos