0 Daumen
635 Aufrufe

Nach wie vielen Jahren hätte sich eine Investition von 29.520€ amortisiert, wenn dadurch der jährliche Gewinn von ursprünglich 150000€  um 6.4% steigt und Wartungskosten von 1400€ jährlich hinzukommen?

Amortisationszeit = \( \frac{Anschaffungsausgabe}{Durchschnittlicher Rückfluss pro Zeiteinheit} \)


Mir sagt leider ,,Rückfluss pro Zeiteinheit" gar nichts...Und fällt unter ,,Anschaffungsausgabe" auch die 1400€ Wartungskosten? Ich habe leider echt keinen Plan...

Avatar von

Bei einem Investitionsvorhaben fließt Liquidität vom Unternehmen ab und später dann an das Unternehmen zurück, darum tut man es. Es handelt sich hier um ein Verfahren der statischen Investitionsrechnung, also ohne Berücksichtigung des Zeitwertes. Darum verstehe ich das Wort "Zinsen" im Titel Deiner Frage nicht. Mehr Gewinn aber mehr Wartungskosten sind die Elemente des Rückflußes.

1 Antwort

+1 Daumen

Der neue Gewinn = 150.000*1,064 = 159.600

Reingewinn abzügl. Wartungskosten = 158.200, d.h. Steigerung um 8.200€

Das ist in deinem Fall der "Rückfluss pro Zeiteinheit". Da du keine Zinsen gegeben hast, kannst du jetzt einfach dividieren

Amortisation = 29.520/8200 = 3,6 Jahre

Avatar von 4,8 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

3 Antworten
Gefragt 14 Aug 2020 von Gast
2 Antworten
1 Antwort
Gefragt 31 Mai 2017 von Gast

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community