Ich danke dir für's Nachrechnen.
  (minus 0.9Y)  hat mich grad kurz verwirrt.
Du meinst
Y=10+0,9Y+I+X-M(Y)  | minus 0,9Y
0,1Y=10+I+X-M(Y)    |  durch 0,1
Y=100+10I+10X-10M(Y)
nun schreibst du klein weiter (ok)
dy/dx = 0+0(da I constant ist) +10 - 10 dm/dy* dy/dx (kettenregel)
dy/dx = 10 - 10 dm/dy * dy/dx       | + 10 dm/dy * dy/dx
dy/dx + 10 dm/dy * dy/dx = 10         | dy/dx ausklammern
dy/dx ( 1 + 10 dm/dy) = 10
dy/dx = 10/(1+10dm/dy)
nun habe ich nach dy/dx aufgelöst.  Das ist (oben und unten durch 10 gerechnet)  dasselbe wie
dy/dx = 1/(0.1 + dm/dy)    ;)