0 Daumen
422 Aufrufe

Aufgabe:

Wie kommt auf die nächste Gleichung:

- (R *t)/L + C = ln( R *i - Ue) -> e^(-R*t / L) * C + Ue = i

Was ich nicht verstehe, wenn ich entlogarithmiere (bzw. e^...) dann verstehe ich nicht wie auf einmal *C gerechnet werden kann. Wahrscheinlich wegen Potenzgesetz wenn man e * e = e2 z.B. rechnet. Aber warum steht da nur C?

Avatar von

Vom Duplikat:

Titel: Aber warum steht da nur C?

Stichworte: grenzwert

Aufgabe:

Wie kommt auf die nächste Gleichung:

- (R *t)/L + C = ln( R *i - Ue) -> e^(-R*t / L) * C + Ue = i

Was ich nicht verstehe, wenn ich entlogarithmiere (bzw. e^...) dann verstehe ich nicht wie auf einmal *C gerechnet werden kann. Wahrscheinlich wegen Potenzgesetz wenn man e * e = e2 z.B. rechnet. Aber warum steht da nur C?

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo

e- (R *t)/L + C= e- (R *t)/L*eC und jetzt nennt man eC wieder C  besser wäre es einen neuen Namen statt wieder C zu wählen.

Gruß lul

Avatar von 108 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage