Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 冷钱包盗U秒U(微信6402754).nqo
+
0
Daumen
0
Antworten
Integralaufgabe bei der eine Fläche in zwei Teilflächen geteilt ist. Wie finde ich x=u
Gefragt
27 Mai 2015
von
Gast
integral
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Dreieck u =35cm. Gesucht sind a,b,c. Hilfe bitte
Gefragt
27 Mai 2015
von
Gast
dreieck
umfang
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie sähe ein möglicher Beweis aus: u, v, w €R³: uxw=vxw -> u=w?
Gefragt
23 Mai 2015
von
Gast
vektoren
vektorraum
kreuzprodukt
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
u/p = h*y - g ((-sy+sT+G-T)/b)
Gefragt
18 Mai 2015
von
Gast
gleichungen
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung exakt lösen: u''(x) -2u'(x) = -4e^{2x} + 12x^2 -6
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
differentialgleichungen
exakt
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung umstellen mit einsetzen: Y= 1+2*(y/x) umstellen in (2/x) + (u/x), nur wie?
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
umformen
bruchterme
termumformung
brüche
homogene
differentialgleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterraum U finden, so dass U ∩ W
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
unterraum
schnittmenge
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeige: u,v,w bilden Basis des R^3 und Linearkombinationen. u=(1,1,1), v=(2,-1,1), w=(1,2,3)
Gefragt
3 Mai 2015
von
Albstein
basisvektoren
basis
linearkombination
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, wie weit entfernt vom Kreuzfahrtschiff das U-Boot die Meeresoberfläche erreicht. (Vektoren)
Gefragt
26 Apr 2015
von
shaKi47
vektoren
ebene
punkte
abstand
sachaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Basen von Unterraum bestimmen. U:={ (x1,x2,x3) € R^3 : 3x1 - 2x2 + x3 = 0}
Gefragt
13 Apr 2015
von
Noob
unterraum
basis
vektorraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Grenzwerte u. Änderungsraten eines Flugverlaufs
Gefragt
4 Mai 2015
von
Frank
grenzwert
änderungsrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Entscheiden ob (P(M),delta,n) und (P(M),delta,u} Ringe sind und Aussage beweisen
Gefragt
1 Mai 2015
von
Gast
ring
symmetrische
differenz
mengen
schnittmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Tangenten an K1 in den Kurvenpunkten P(u/v) und Q(-u/v) bilden mit der Geraden y =1 ...
Gefragt
3 Mai 2015
von
Mausi321
kegel
extremwert
tangente
dreieck
rotation
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie zeige ich, dass jeder K-Vektorraum auf geeignete Weise zu einem U-Vektorraum wird?
Gefragt
19 Apr 2015
von
Gast
vektorraum
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation zeigen: Auf R^3 definierte Relation u~v: <=> es gibt sigma aus R Mit u=sigma*v
Gefragt
27 Apr 2015
von
Gast
reflexiv
symmetrisch
transitiv
relation
äquivalenzklassen
+
0
Daumen
1
Antwort
U = <s_(2), ... ,s_(n), s_(1)+ a*s_(n)> für alle a aus K? Immer noch das selbe Erzeugnis?
Gefragt
24 Apr 2015
von
Gast
erzeugendensystem
linearkombination
span
+
0
Daumen
2
Antworten
K und die x-Achse begrenzen im 1. Quadranten eine Fläche mit dem Inhalt A_{1}. Wähle u, damit gilt: A_{2}(u)=A_{1}.
Gefragt
17 Apr 2015
von
Gast
integration
funktion
modellieren
+
0
Daumen
2
Antworten
Wenn ich z.B. 4*u quadrieren will, kommt dann 4*u^2 raus oder 16*u^2?
Gefragt
17 Apr 2015
von
Gast
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass U unitär ist und U^{-1} = U. (Skalarprodukt im komplexen Raum)
Gefragt
15 Apr 2015
von
Gast
eigenwerte
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welches u wird der Flächeninhalt des Rechtecks ABCD Maximal? Wie groß ist der maximale Inhalt?
Gefragt
14 Apr 2015
von
Gast
extremwertaufgabe
parabel
Seite:
« vorherige
1
...
29
30
31
32
33
34
...
nächste »
Made by a lovely
community