Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für Google seo để lại dấu ấn(TG:e10838).epo
+
0
Daumen
1
Antwort
Sportartikel / Aufgabe B / Lösung hängt an / Kubische Regression
Gefragt
27 Dez 2016
von
LauraHE
kostenfunktion
kubische
+
0
Daumen
1
Antwort
f(x) = Wurzel(x) + 2/Wurzel(x) −3 die Grenzwerte an den Rändern des Definitionsintervalls sollen bestimmt werden
Gefragt
28 Dez 2016
von
Gast
grenzwertberechnung
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie die Koordinaten von v bezüglich der Standardbasis E : (1,0) , (0.1) und der Basis L an.
Gefragt
16 Dez 2016
von
st146907
koordinaten
basen
bestimmen
koordinatenform
basiswechsel
standardbasis
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Frohe Weihnachten an alle & Danke für die Hilfe
Gefragt
24 Dez 2016
von
Nikola
weihnachten
danksagung
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum konvergiert diese Folge gegen e? an:= ((2n+3)/(2n+1))^{n+1}
Gefragt
20 Dez 2016
von
Gast
konvergenz
folge
eulersche-zahl
+
0
Daumen
1
Antwort
Monotonie einer rekursiv definierten Folge zeigen. an+1:=1/(4(1-an)) , n≥1, a1=0
Gefragt
22 Dez 2016
von
Farina881996
folge
grenzwert
rekursiv
monoton
+
0
Daumen
1
Antwort
An welcher Stelle schneidet die Tangente die x-Achse? Aufgabe 3c und d mit Ableitung
Gefragt
19 Dez 2016
von
Gast
tangente
gleichungen
tangentengleichung
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist dies eine Plückerform? Geben Sie weiter eine Parameterdarstellung von g an.
Gefragt
19 Dez 2016
von
Gast
gerade
parameterdarstellung
analytische-geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme den Limes inferior und superior der Folgen (an)n, (an+1/an)n und (^n√(an))n
Gefragt
20 Dez 2016
von
Gast
limes
superior
folge
wurzeln
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei (an)n eine monoton fallende Folge in R+. Beh: (n*a_(n))_(n) ist eine Nullfolge. Tipp Cauchy-Kriterium
Gefragt
19 Dez 2016
von
Math3Noob
konvergenz
reihen
monotonie
cauchy
kriterium
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz: (an)n∈ℕ eine reellwertige Folge, die nur Werte in Z annimmt. Beh. irgendwann konstant.
Gefragt
20 Dez 2016
von
Gast
ganzzahlig
konstant
konvergent
konvergenz
folge
analysis
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweise: Folgen (an)n und (bn)n mit endlich vielen versch. Folgengliedern ==> gleicher Grenzwert, falls ex.
Gefragt
20 Dez 2016
von
Gast
endlich
unterscheiden
folge
grenzwert
beweise
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Man untersuche, ob die Folge (an) mit an= (1-n)/n beschränkt und/oder monoton ist
Gefragt
14 Dez 2016
von
nani95
folge
monoton
beschränkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie die Matrizen P24, R42( √ 5) ∈ Mat(5; R) an
Gefragt
20 Dez 2016
von
Gast
matrix
angeben
zeigen
invertierbar
lineare-algebra
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie : lim n * an =0 (n -> ∞)
Gefragt
27 Nov 2016
von
nhimth
konvergenz
reihen
limes
monotonie
nullfolge
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen oder widerlegen Sie, ob die rekursiv definierten Folge (an)n konvergent sind. Bsp. a) an+1= 1/3(an+8) mit a1=1
Gefragt
20 Dez 2016
von
Gast
rekursiv
konvergent
konvergiert
beweise
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie eine Basis B des R 2 an, welche einen Richtungs- und einen Normalenvektor von g enthält.
Gefragt
18 Dez 2016
von
brokenwings
untervektorraum
element
basis
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter A und B zu den (veränderbaren) Preisen p1(gut A) und p2 (Gut B) an.
Gefragt
13 Dez 2016
von
Gast
maximaler
gewinn
monopol
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löst man folgende Grenzwertaufgabe? an = (2*3^{2} + 4*3^n)/(5^n + 9^n)
Gefragt
18 Dez 2016
von
xxibgdrgn62
grenzwert
brüche
grenzwertberechnung
folge
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beschreiben einer Spiegelung an g in B-Koordinaten.
Gefragt
17 Dez 2016
von
MatheDrogan
spiegelung
koordinaten
vektoren
Seite:
« vorherige
1
...
58
59
60
61
62
63
...
nächste »
Made by a lovely
community