Aufgabe:
elastizität wie berechne ich das anhand eines beispiels?
Gegeben sei folgende Nachfragefunktion nach Gut 1: 
Q1 = 20 - 2P1 - 3P2 + I 
Wobei.. 
Q1… nachgefragte Menge Gut 1 
P1… Preis des Gutes 1, 
P2… Preis des Gutes 2, 
I… Einkommen 
a) Wie ermittele ich für die Nachfragefunktion allgemein den Ausdruck für die 
Preis-, Einkommens- und Kreuzpreiselastizität der Nachfrage und konkret 
die Werte der Elastizitäten im Punkt P1 =3, P2 =2 und I = 10?
b) Wie kann ich zb hier das Gut 1 hinsichtlich normales/Inferiores Gut bzw. gewöhnliches/ Giffen Gut charakterisieren. Ist Gut 1 ein Substitut oder 
Komplement zu Gut 2? 
Sind die jeweiligen Elastizitätswerte elastisch oder unelastisch?  und wieso?
d) Bei welchem Preis für Gut 1 ist die Preiselastizität der Nachfrage gerade 
gleich -1? (c.p. P2, I unverändert) wie rechne ich das?