1. Löse die Gleichung
5x2-x=x+2x2 |sortieren
3x2 - 2x = 0 |faktorisieren (x ausklammern)
x (3x - 2) = 0
x1 = 0
x2 = 2/3
2. Löse nach x auf
-120=x6-6x4-31x2+36 |+ 120
0= x6 - 6x4 - 31x2 + 156 |x2 = u substituieren
0= u3 - 6u2 - 31u + 156
Durch 'Raten' findest du: u1= 4. Dann Polynomdivision und quadratische Gleichung lösen.
Es kommst raus:
u2= 1-2*√10
u3= 1+2*√10
Danach nicht vergessen x2 = u. Sog. Rücksubstituieren.
4 = x2 → x1,2 = ±2
1- 2√10 = x2 geht nicht, das x2 nicht negativ sein kann.
1+2√10 = x2
x3,4 = ±√(1 + 2√10)
Probe für die 4 reellen Lösungen z.B. mit https://www.wolframalpha.com/input/?i=-120%3Dx%5E6-6x%5E4-31x%5E2%2B…