0 Daumen
294 Aufrufe

Aufgabe:

Statistik
Quantitative Methoden 1
Aufgabe für die Studienleistung
Gruppenpräsentation 5
Ein Sozialpsychologe führt eine Studie mit 2 Gruppen durch.
Gruppe 1 bekommt eine Rechenaufgabe, Gruppe 2 eine Kreuzworträtsel-Aufgabe.
Es wird jeweils die Anzahl der benötigten Interaktionen bis zur Lösung der Aufgabe
gemessen. Da die Versuchsperson mit der ID 10 das Kreuzworträtsel während der Erhebung
abbrach, wurde sie aus der Gruppe 2 ausgeschlossen.
Anzahl der benötigten Interaktionen
Gruppe 1: 32, 31, 37, 17, 31, 8, 37, 33, 24, 28
Gruppe 2: 23, 43, 32, 27, 24, 26, 42, 22, 70
Zeichen Sie die Boxplots der beiden Gruppen.

Wie kann ich diese Aufgabe lösen?

Vielen lieben Dank im Voraus.

Avatar von
Wie kann ich diese Aufgabe lösen?

Indem Du das tust, was verlangt wird, nämlich

Zeichen Sie die Boxplots der beiden Gruppen.

Weißt Du, wie man einen Boxplot zeichnet?

Das Internet nimmt es Dir auch ab, beispielsweise hier.

In der Prüfung musst Du aber nicht nur googeln können, sondern die Quartile selber finden und die Box und die Whisker selber zeichnen.

Du solltest herausfinden, ob bei Euch verlangt wird, die Ausreißer als Ausreißer einzuzeichnen. Boxplot für ersten Datensatz ohne (links) und mit (rechts) Darstellung des Messwerts "8 Interaktionen" als Ausreißer:

blob.png

Das Zeichnen der beiden Boxplots ist sicher nur der kleinste Teil der Gruppenpräsentation...

Ist die Bezeichnung und Beschriftung der y-Achse egal

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Die beiden Boxplots mit Berücksichtigung des Ausreißers 8:

blob.png

Avatar von 44 k

Ist die Bezeichnung und Beschriftung der y-Achse egal

Ist das eine Frage von Dir?

Falls ja: Ein Boxplot ist eine eindimensionale Veranstaltung, ohne y-Achse. Erkennbar daran, dass nur eine Liste von Werten angegeben wird, nicht eine Liste von Wert-Paaren.

Erstmal vielen lieben Dank und wie hoch doch die Box in die y - Achse strecke, ist somit auch egal oder?

Es gibt keine y-Achse.

Es ist egal wie hoch Du die Box zeichnest und in welcher Farbe, wenn überhaupt, Du sie anmalst.

Bei der Gruppe 2
Q1 = 24 (3. wert)
Q3 = 43 (7. wert)
IQR = 18
Wu = 24 - 1,5 * 18 = -3
Wo = 43 + 1,5 * 18 = 69
69 < 70 

70 wäre ein Ausreißer somit oder?

Abgesehen daovn, dass 43 - 24 nicht 18 ergibt: Die Tatsache, dass die Software den Wert 70 nicht als Ausreißer darstellt, lässt es als fraglich erscheinen, dass er einer ist.

Meine Überlegung dazu:

Median 27, Q1 23,5, Q3 42,5, IQR 19

42,5 + 1,5*19 = 71 > 70


wobei es hier verschiedene Gebräuche gibt.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community