0 Daumen
7 Aufrufe

Aufgabe:

Ein Hausdach hat die Eckpunkte A(0/0/5), B(5/0/5), C(5/8/6) und D(0/8/6).

a) Damit der Regen richtig abfließt, muss das Dach eine Neigung a von mindestens 10° haben. Ist das Dach regenfest?

Problem/Ansatz:

Also in der Lösung wurde eine Ebenengleichung aufgestellt, bei der am Ende 7,13 Grad rauskamen.

Ich habe jedoch einen anderen Weg genommen, ich habe geschaut und einen Punkt hinzugefügt nämlich E(5/8/5). Dann halt Die Strecke BC und BE berechnet und bin halt mit der Winkelformel auf 7,25 Grad gekommen.

Kann mir jemand sagen, warum dieser Weg falsch ist?

Avatar vor von

1 Antwort

0 Daumen
ich habe geschaut und einen Punkt hinzugefügt nämlich E(5/8/5).


Damit bekommst du tan φ =1/8, also φ =7,12502°.

Vermutlich hast du beim Aufschreiben des Ergebnisses nur die Ziffer 1 vergessen.

Avatar vor von 56 k 🚀

Ja, ich weiß, ich wollte auch keinen Unsinn betreiben. Mein Gedankengang war eben so, dass die Strecken von BC nehme, die ja in der Dachfläche sind und BE, um die Neigung herauszufinden von alpha, da ist nämlich eine Skizze mit dabei und die hat mich auf die Idee gebracht

Ich habe meine ursprüngliche Antwort bearbeitet. Dein Ansatz ist richtig, du hast nur das Ergebnis falsch aufgeschrieben.

Die Idee ist nicht dumm, es kommt auch hier 7,13° heraus.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community