aber b gibt es nicht
Du hast impliziert, dass b = 0. Das ist zwar falsch, aber 0 ist nicht nichts.
Es gibt einen Unterschied zwischen einem Blatt Papier, auf dem nichts steht und einem, auf dem eine 0 geschrieben steht.
Schon ein Blick auf die Graphik zeigt, dass b > 20.
Da der Funktionswert, wie Du richtig festgestellt hast, pro Einheit x um 3,2 abnimmt (genannt "Steigung" m, hier negativ weil "abwärts"), steigt er auf 18 + 3*3,2 wenn x von 3 auf 0 sinkt. Das ist dann b oder wie immer man den y-Achsenabschnitt nennen will.