Aufgabe:
Konstruieren Sie die folgenden Objekte ausschließlich mit Stift, Lineal und Zirkel auf einem (nicht-karierten) Blatt Papier. Sie können dafür das Übungsblatt ausdrucken oder die Objekte auf ein nicht-kariertes Blatt übertragen. Dabei müssen die Winkel und Längen nicht identisch sein. Formulieren Sie für jedes Objekt eine Konstruktionsbeschreibung. Die Konstruktionsbeschreibung soll in ganzen Sätzen und im Imperativ geschrieben werden. Stichpunkte oder Ausdrücke wie „ich" oder „man" sollen nicht verwendet werden.

Text erkannt:
b) Die Winkelhalbierende des Winkels \( \alpha \).
c) Der Kreis, für den die Geraden \( g \) und \( h \) Tangenten sind (bei Teilaufgabe b). Der Punkt \( E \) ist dabei der Berührpunkt der Geraden \( g \). (Sie dürfen die Winkelhalbierende erzeugen.)
5
Problem/Ansatz:
Ich konnte b) lösen brauche jedoch Hilfe bei C)