Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wurzeln und Klammern: (√3-√5)√8+2√15
Nächste
»
+
0
Daumen
708
Aufrufe
Ich habe folgende Aufgabe : (√3-√5)√8+2√15 Wie löse ich die Aufgabe ? Bitte schnell antworten ! :)
wurzeln
klammern
Gefragt
7 Mai 2014
von
FatihusSanus
📘 Siehe "Wurzeln" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
(√3-√5)√8+2√15
= √3*√8-√5*√8+2√15
= √24 - √40 + 2√15
= √4*6 - √4*10 + 2*√15
= 2*√6 - 2*√10 + 2*√15
= 2*(√6 + √10 + √15)
Mehr ist nicht zu machen ;).
Grüße und gute Nacht
Beantwortet
7 Mai 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Danke "Unkown". Sicher, dass das richtig ist ? :)
+
0
Daumen
(√3 - √5) * √8 + 2 * √15 =
√3 * √8 - √5 * √8 + 2 * √15 =
√24 - √40 + 2 * √15 ≈
6,3204
Etwas Besseres sehe ich leider auch nicht ...
Besten Gruß
Beantwortet
7 Mai 2014
von
Brucybabe
32 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
3
Antworten
Klammern und Wurzeln. (√8 - √10) · (4√20 - 4√10) Wie muss ich hier vereinfachen?
Gefragt
4 Apr 2015
von
Gast
wurzeln
klammern
distributivgesetz
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne Terme mit Klammern und Wurzeln. Vereinfache, wenn möglich, a) (4 + √3 ) * 2
Gefragt
2 Mai 2017
von
Gast
wurzeln
vereinfachen
klammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Klammern und Wurzeln: √3 * (2√3 - √2)
Gefragt
5 Nov 2014
von
Gast
wurzeln
distributivgesetz
klammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzeln. Wie fasst man das soweit wie möglich zusammen? 2 * √3 - √27 + 4* √9
Gefragt
28 Okt 2015
von
Gast
wurzeln
terme
zusammenfassen
multiplikation
klammern
ausklammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Beträge der Vektoren. Bestimmen Sie jeweils den zugehörigen Einheitsvektor von e= (√2/√3/√5)
Gefragt
27 Jan 2019
von
Gast
wurzeln
vektoren
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Sinn dieser Seite seit Chat-GPT und Deepseek?
(2)
Ungleichungssystem lösen
(3)
Gibt es Werte m, für die p(x) bei x = 0 einen Wendepunkt oder Extremwerte (welche Art?) besitzt?
(1)
Wie groß ist die von den Funktionen f(x) = x^3 + 3x^2 + x + 3 und g(x) = x^2 + 2x + 5 eingeschlossene Fläche?
(1)
Permutation oder Kombination?
(1)
Untersuchen Sie die folgende Funktion auf Extremwerte
(2)
Wie berechne ich das exakte (1-\alpha)-Vorhersageintervall, wenn \sigma ≤ 3 ist?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community