Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Mehrstufige Zufallsversuche
Nächste
»
+
0
Daumen
3,9k
Aufrufe
ich brauch bei der folgenden Aufgabe Hilfe.
1. In einer Lostrommel sind 7 Nieten und 1 Gewinnlos. Jede der 8 Personen auf der Silvester-Party darf einmal ziehen. Hat die Person, die als zweite (als dritte usw. als letzte) zieht, eine größere Gewinnchance als die Person, die als erste zieht?
zufallsexperiment
baumdiagramm
Gefragt
11 Mai 2014
von
Frazek
Nein, sofern die Lose gleichzeitig geöffnet werden. Sprich der danach zieht hat keine Information über den Vorgänger.
Alles klar Danke für die Antwort :)
📘 Siehe "Zufallsexperiment" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Nein. Für jede Person beträgt die Gewinnchance 1/8
Also für die erste Person
P(Gewinn) = 1/8
Für die zweite Person
P(Gewinn) = 7/8 * 1/7 = 1/8
usw.
Beantwortet
11 Mai 2014
von
Der_Mathecoach
493 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ah okay ich verstehe. Vielen Dank :)
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeiten mehrstufige Zufallsversuche
Gefragt
27 Apr 2020
von
Parkboosong
2
Antworten
Mehrstufige Zufallsversuche; Sportschütze
Gefragt
23 Apr 2020
von
Parkboosong
2
Antworten
Mehrstufige Zufallsversuche: Glücksrad mit Zahlen 9, 9, 7, 1, 9 usw. vgl. Bild. korrigieren
Gefragt
4 Sep 2019
von
Lalalajuxjd
1
Antwort
Mehrstufige zufallsversuche
Gefragt
24 Apr 2019
von
Fati
1
Antwort
Mehrfaches Ziehen von Losen | Stochastik | Mehrstufige Zufallsversuche
Gefragt
17 Jan 2018
von
Enimal
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Rekursive Anwendung einer Funktion führt auf Wurzel
(1)
Welcher Art Rechteck ist QRST?
(1)
Lösung von Exponentialgleichung ohne digitales Werkzeug
(3)
gebrochen rationale Gleichung
(1)
Berechnung der Determinanten nach Umstellungen in der Matrix
(2)
Lohnt sich eine Promotion in Mathematik?
(2)
Wie löst man Potenzen mit unterschiedlichen Basen und unterschiedlichen Hochzahlen auf?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie die Konzentration von PAN
Berechnen Sie die Aktivierungsenergie Ea in kJ/mol
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community