Vorweg: Zuerst hatte ich die Gewinnfunktion G(x) berechnet. 
Anschließend habe ich die Gewinnschwelle (GS) und Gewinngrenze (GG) bestimmt.
 
Ich werde jetzt wesentliches ausführen:
G(x) = E(x) − K(x)
        = −4x2+100x −(20x+160)
        = x2−20x−40
 
0     = x2−20x-40
x1/2 = −(−20/2) ± √((−20/2)2 +40)
     X1 = 17,07 ====> Gewinngrenze
     x2 =   2,93 ====> Gewinnschwelle 
 
Falls ich diese Werte (GG/GS) und G(x) falsch berechnet haben sollte, bitte mir den den vollständigen Lösungsweg hierfür aufzeigen, damit ich meine Fehler "auf Blatt Papier" nachvollziehen kann.
Alles weitere habe ich dann in meiner bisherigen Berechnung vorgenommen (siehe oben).
Ich bin nicht gerade der schnellste im "Tastur-Tippen" und daher auch das Weglassen von Zwischenschritten; zudem stehe ich unter Zeitdruck. Tut mir Leid. :)