Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie kommt man auf die Lösung?
Nächste
»
+
0
Daumen
347
Aufrufe
(1+y^[-1]) * (1-y^1)= y^[-1] - y Wie kommt man auf die Lösung?
gesucht
Gefragt
24 Jun 2014
von
Gast
📘 Siehe "Gesucht" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
gehe vielleicht so vor:
(1+y^{-1}) * (1-y) = 1/y * (y+1) * (1-y) |Also im ersten Faktor 1/y ausklammern
1/y * (1+y)(1-y) = 1/y * (1-y^2) = 1/y - y
Dabei wurde in der zweiten Zeile die dritte binomische Formel verwendet.
Grüße
Beantwortet
24 Jun 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
+1
Daumen
1
Antwort
Korrekte Lösung für T = 5 + 90 * 77/90^15/1 gesucht
Gefragt
7 Jun 2016
von
Mathey
exponentiell
gesucht
+
0
Daumen
2
Antworten
Stellen Sie eine Koordinatendarstellung von F auf. nur b&c
Gefragt
22 Mai 2023
von
Tess123
koordinaten
gesucht
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie wie groß die Stichprobe mindestens sein muss, damit man den Anteil der jungen Männer, die mehr als 70 …
Gefragt
26 Mär 2023
von
joshi
stichprobe
gesucht
+
0
Daumen
1
Antwort
Zwei Zahlen sind gesucht, wenn man sie addiert erhält man x, wenn man sie multipliziert y
Gefragt
15 Dez 2013
von
Gast
extremwertaufgabe
zahlen
gesucht
+
0
Daumen
4
Antworten
Finde ein Polynom 4. Grades mit n reellen Lösungen
Gefragt
3 Aug 2023
von
Bernd das Brot
polynom
polynomfunktionen
lösungen
nullstellen
gesucht
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Maximales Volumen der Pyramide
(1)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(1)
Wie groß sollte die Fenstergröße gewählt werden?
(1)
Beweis der kürzesten Strecke mit der Dreiecksungleichung
(0)
Bestimme die mittlere Änderungsrate der Geschwindigkeit im Zeitintervall [0 {~s} ; 700 {~s}] und gib einen Zeitpunkt …
(1)
Maximales Volumen des zusammengesetzten Körpers
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Naturwissenschaftliche Phänomen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community