Nachdem wir das Zylinderprogramm fertigstellen konnten, habe ich mir den Würfel vorgenommen. Dies ist das aktuelle Resultat: 

Hier könnt ihr das Würfel-3D-Programm selbst ausprobieren bzw. Link: https://www.matheretter.de/rechner/wurfel/
Folgende Berechnungen werden autmatisch vorgenommen: 
Flächendiagonale: d = a·√2 
Raumdiagonale: e = a·√3 
Umfang: u = 4·a 
Grundfläche: G = a^2 
Mantelfläche: M = 4·a^2 
Oberfläche: O = 6·a^2 
Volumen: V = a^3 
Länge aller Seiten: l = 12·a
Ich freue mich wie immer über eure Rückmeldungen!
Schöne Grüße!
Kai 
PS: Ich habe für die Flächendiagonale "d" gewählt und die Raumdiagonale "e". Welche Buchstaben wählt ihr hierfür, wie wird es gewöhnlich gehandhabt?