Der betrag von x+3 hängt davon ab, ob x+3 positiv oder negativ ist
also ob  x>3  oder  x<3 
1. Fall  x >= 3  dann kannst du den Betrag weglassen und mit dem Nenner multiplizieren,
dann hast du
x-3   <  (2x-1)*(x+1)
x-3  <  2x^2 - x + 2x - 1
0   <   2x^2   + 2 
Nun ist aber  2x^2 + 2 immer größer als 0
also sind im Fall   x>=3 alle x-Werte Lösungen der Ungleichung.
2. Fall  x<3   dann wird der Betrag zu  -x+3  
und wenn du jetzt mit (x+1) multiplizieren willst, gibt es 
wieder 2 Fälle: entweder das ist positiv dann kannst du
einfach multiplizieren oder es ist negativ, dann musst du das Zeichen < in > ändern.
also betrachten wir erst mal 
Fall 2a:    x<3  und  x>-1 
dann hast du    -x+3   <  (2x-1)*(x+1)
                    -x+3  <  2x^2 - x + 2x - 1
                    0 <  2x^2  + 2x  - 4   |  :2
                     0  <  x^2   +  x   -  2 
                      0  <  ( x-1) (x+2)   und das Produkt ist positiv wenn
enweder beide Faktoren positiv oder beide Faktoren negativ sind
 ( x-1 > 0  und x+2 > 0   )   oder (  x-1  < 0    und   x+2  <  0 )
( x > 1  und x > -2   )   oder (  x  < 1    und   x <  -2)
Das muss man sich jetzt erst mal vorstellen ( x > 1  und x > -2   )
heißt doch einfach nur  x>1
und das andere  x<-2
also   x>1   oder   x<-2  
und außerdem gilt das alles ja nur für Fall 2a:    x<3  und  x>-1 
also haben wir:     x aus [1 ; 3]    denn x<-2 kann ja für x>-1 nicht sein
Fall 2a:    x<3  und  x<-1   also einfach nur  x<-1
dann wird aus der Ungleichung wegen Umdrehen des < Zeichens
              -x+3  <  2x^2 - x + 2x - 1
wie oben kommst du auf      0  <  ( x-1) (x+2)  
hier soll nun das Produkt negativ sein, also
 ( x-1 > 0  und x+2 < 0   )   oder (  x-1  < 0    und   x+2  >  0 )
 ( x > 1  und x < -2   )   oder (  x  < 1    und   x >  -2)
nun wieder schauen:
( x > 1  und x < -2   )  geht gar nicht
 (  x  < 1    und   x >  -2) sind alle von -2 bis 1 also  ]-2 ; 1 ]
alle drei Fälle zusammen ergeben Lösungen für 
alle x mit  x >= 3     dazu     x aus [1 ; 3]     und noch x aus   ]-2 ; 1 ]
Lösungsmenge also  alle x, die größer als -2 sind.